HUNDEZENTRUM WIEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

der Hundeschule Hundezentrum Wien, betrieben von der Project Canis KG 

1. Allgemein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Art von Dienstleistung, die von der Project Canis KG angeboten wird. Änderungen bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wien.
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Mündliche und telefonische Absprachen sind unverbindlich. Nebenabreden zu dieser Vereinbarung bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der Übrigen.
Zwingende Rechte eines Verbrauchers nach dem Konsumentenschutzgesetz werden durch die nachstehend genannten Bestimmungen nicht eingeschränkt.

2. Gesundheit

Jeder Hundehalter/jede Hundehalterin ist verpflichtet, für einen vollumfänglichen Impfschutz seines/ihres Hundes  zu sorgen. Der Hundehalter/die Hundehalterin versichert, dass sein/ihr Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über etwaige Krankheiten muss Project Canis KG wahrheitsgemäß informiert werden.

3. Läufigkeit
Läufige Hündinnen werden generell nicht in das Gruppentraining aufgenommen. Sollte eine Hündin während des Gruppentrainings läufig werden, muss die Kursstunde abgebrochen werden, die Trainingseinheit kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

4. Zahlung

4.1.Trainingseinheiten

Gruppenkurse, ( 5er oder 10er Block ) die schriftlich vereinbart werden, sind vor Beginn des Kurses in voller Höhe, (auch bei nicht in Anspruchnahme des Kurses) zu bezahlen. Die Gültigkeit von 5er und 10er Blöcken endet 4 Monate nach Ausstellungsdatum. Die volle oder teilweise Rückerstattung von Kursgebühren ist ausgeschlossen. Einzelstunden sind direkt nach Trainingsende bar zu bezahlen. Eine Trainingseinheit dauert ca. 50 Minuten.

4.2. Für Einzeltrainingskurse (5er Block ), ist die Kursgebühr auch dann zu entrichten, wenn der/die Teilnehmer/in ganz gleich aus welchem Grunde- das Training nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer des Blocks  in Anspruch nehmen kann oder möchte. Ein Anspruch auf Ersatztermine besteht nur dann, wenn der Trainingstermin mind. 12 Std. vor Beginn abgesagt wurde. Sollte das Training –ganz gleich aus welchem Grunde- durch Project Canis KG nicht stattfinden können, so wird die Trainingseinheit zu einem anderen Zeitpunkt bzw. zum Kursende nachgeholt (die Nachholtermine werden mit dem/der Kursteilnehmer:in abgestimmt, jedoch behält sich die Project Canis KG die Möglichkeit vor, einen Nachholtermin festzulegen! Dies gilt auch für Termine die von dem/der Kursteilnehmer/in fristgerecht abgesagt wurden!).

4.3. Für Erziehungs- und Beschäftigungskurse ist die Teilnahmegebühr auch dann zu entrichten, wenn der/die Teilnehmer/in – ganz gleich aus welchem Grunde – das Training nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer des Blocks  in Anspruch nehmen kann oder möchte. Sollte das Training – ganz gleich aus welchem Grunde – durch die Project Canis KG nicht stattfinden, so ist die Teilnahmegebühr auch dann in voller Höhe zu entrichten, wenn dies innerhalb von 3 Monaten pro Erziehungs- bzw. Beschäftigungskurs einmalig vorkommt. Sollte es innerhalb von 3 Monaten zu weiteren Trainingsausfällen durch die Project Canis KG kommen, so werden diese Trainingseinheiten zu einem anderen Zeitpunkt bzw. nach Beendigung des Blocks nachgeholt (die Nachholtermine werden durch die Project Canis KG festgelegt und bekannt gegeben!)

4.4. Weiterhin ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe zu entrichten, falls eine Trainingseinheit durch „höhere Gewalt“ (z. B. Sturm, Glatteis, Trainingsgelände steht unter Wasser, etc.) nicht stattfinden kann. In diesem besonderen Fall wird kein Nachholtermin angeboten evtl. aber ein anderer Trainingsort vorgeschlagen um einen Ausfall zu vermeiden.

4.5. Für Gruppentrainings ist die Teilnahmegebühr ebenfalls zu entrichten, auch wenn der/die Teilnehmer/in– ganz gleich aus welchem Grunde – das Training nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer des Blocks in Anspruch nehmen kann oder möchte. Sollte das Training – ganz gleich aus welchem Grunde – durch die Project Canis KG nicht stattfinden können, so wird die Trainingseinheit zu einem anderen Zeitpunkt bzw. zum Kursende nachgeholt (die Nachholtermine werden durch die Project Canis KG festgelegt und bekannt gegeben!).

4.6. Sowohl Einzel-Trainings als auch Gruppen-Trainingsstunden sind mind. 12 Stunden vor Beginn, telefonisch und persönlich bei Michaela Marschall per Telefon, Mail, SMS, Whatsapp etc. abzusagen. Wird ein Trainingstermin nicht rechtzeitig und persönlich abgesagt, so wird die Stunde voll berechnet.

5. Seminare

Seminare können seitens des Teilnehmers/ der Teilnehmerin bis 2 Wochen vor dem betreffenden Seminartermin abgesagt werden. Sollte eine Absage später erfolgen, so wird die Seminargebühr NICHT rückerstattet. 

6. Therapiehunde Ausbildung

Bei Abbruch der Ausbildung ist jedenfalls eine Stornogebühr von 50% der restlichen Ausbildungskosten zu bezahlen.

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit / Verschulden wird ausgeschlossen!

WIR FREUEN UNS SIE ALS UNSEREN KUNDEN DER  PROJECT CANIS KG BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN!

Datenschutzerklärung

Im Rahmen der von der Project Canis KG im Rahmen der Hundeschule Hundezentrum Wien angebotenen Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kundenkommunikation (für Kursanmeldungen, Terminplanung, Rechnungsversand etc.)

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich, ohne diese Daten können wir Ihnen unsere Leistungen nicht anbieten.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten werden von uns vertraulich behandelt und sicher verwahrt. Diese Daten werden nicht an andere Empfänger weitergegeben.

Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Beendigung der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.

Für die Datenverarbeitung im Rahmen der Terminplanung wird ein externes Buchungssystem (Auftragsverarbeiter) hinzugezogen. Für Daten, welche Sie diesem externen Anbieter bereitstellen gilt die entsprechende Datenschutzerklärung dieses Unternehmens. Die bereitgestellten Daten sind zur Erfüllung der Dienstleistung des Anbieters erforderlich.

Wir geben keine Daten an andere Empfänger weiter. Ihre Daten werden darüber hinaus auch nicht außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Daten. Wir beschränken den Zugriff ggf auf Mitarbeiter der Project Canis KG die diese Daten kennen müssen, um unsere Dienstleistungen auszuführen. Diese Personen sind durch Verschwiegenheitspflicht gebunden. Die Project Canis KG verarbeitet nur die persönlichen Daten, welche zur Erbringung oder Verbesserung der Dienstleistungen erforderlich sind.

Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass wir Ihre Daten oben genannten Zwecken verarbeiten, so kontaktieren Sie uns.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: office@project-canis.at

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

 

 

 

 

 

 

 

HUNDEZENTRUM-WIEN.com