Unser Welpenkurs – so wird aus Ihrem Welpen ein entspannter und sicherer Hund!
Wir unterstützen Sie damit Ihr Welpe zu Ihrem Lebensfreund wird
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr…
Diese Redensart gilt auch für unseren Welpen. Umso wichtiger ist es, unsere jungen Fellnasen schon von Welpenalter an sukzessive an verschiedene Umweltreize wie etwa Geräusche, Gerüche, Menschen –groß und klein-, andere Hunde und Hunderassen und vieles mehr zu gewöhnen.
Das gibt es alles bei unserem Welpenkurs
Welpenkurs mit gemeinsamen Spieleinheiten (Termine siehe weiter unten)
Unser kleiner Welpe ist neugierig und geht gerne auf Entdeckung. Dieses Verhalten braucht er um zu lernen und sich zu einem selbstbewussten, sicheren Hund zu entwickeln. Welpen sind zudem sehr verspielt, Spielverhalten mit anderen Welpen, aber auch mit Gegenständen dient auch dem Lernen. https://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/tierhaltung/Handout_Luescher_Welpenentwicklung.pdf
Diese Eigenschaften machen wir uns in unserem Welpenkurs zunutze. Spielerisch wird unser kleiner Welpe beim Welpentraining an unterschiedliche Geräusche, Gegenstände, Untergründe uvm. herangeführt, erste Lernschritte für das Gehen an lockerer Leine, Sitz, Platz und Bleib, Zurückkommen, Aufmerksamkeit etc. werden den Welpen altersgerecht vermittelt und spielerisch geübt. Dabei wird darauf geachtet die kleinen Hunde nicht zu überfordern und auch auf wichtige Ruhephasen zu achten.
Gemeinsames Spielen der Welpen gehört ebenso zu unserem Welpenkurs Programm, denn entspanntes Spiel ohne Stress und Mobbing ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Entwicklung unseres Welpen.
Welpenspiel
Beim Spielen entwickelt der kleine Welpe viele Fähigkeiten für ein sicheres Sozialverhalten. Gespielt wird mit anderen Welpen, Gegenständen und mit uns Menschen. Dabei ist es wichtig das Verhalten des Welpen richtig zu interpretieren um Stress zu vermeiden und gegebenenfalls auch Pausen zu machen wenn der kleine Hund zu aufgeregt ist und Ruhe braucht.
Bei den Welpenspiel Einheiten beobachten wir das Verhalten unserer Kleinen und lernen es richtig zu lesen.
Eine Teilnahme am Welpenkurs ist für alle Welpen ab der 12. bis 20. Lebenswoche, bzw. nach Erhalt der 2. Grundimmunisierung (Voraussetzung!)möglich!
Um Sie und Ihren Welpen bestmöglich betreuen zu können, nehmen wir bei indoor Kursen nicht mehr als 4 Welpen in eine Welpenkurs Gruppe auf.
Kursdetails:
Kurszeiten Welpenkurs:
Mittwoch 17:00 – 17:40 / kleinwüchsige Welpen, 18:00 – 18:40 /großwüchsige Welpen, max 4 Welpen pro Gruppe
Kursort: Trainingsraum Hundeschule Hundezentrum Wien Kegelgasse 41, 1030 Wien
Preis:
€ 150 / 5 Einheiten Die Teilnahme am Welpenkurs ist ausschließlich nur nach vorab Bezahlung der Kursgebühr möglich! Sie erhalten eine Rechnung per Email
Kurstermine 2025
Kurstermin 3 Mittwoch : 16.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05.2025
Kurstermin 4 Mittwoch: 04.06., 11.06., 18.06., 25.06., 02.07.2025
Gleich jetzt einen Kurs Platz sichern! Sie sind unsicher welche Gruppe die passende für Ihren Welpen ist? Wir beraten Sie gerne!
Anmeldungen per Formular oder Mail:

Kontakt:
Tel: 06649170880
Mail: office@project-canis.at
Anschließend an den Welpenkurs empfehlen wir eine Teilnahme am Junghundekurs Alltagsfit 1 , Alltagsfit 2 und Alltagsfit 3 um das Gelernte zu perfektionieren .
Equipment für den Welpenkurs:
Einfache Leine mit Schlaufe (keine Auszieh-/ Flexileinen), weiche Lieblingsleckerlis, die der Hund schnell schlucken kann (zum Beispiel klein geschnittenen Käse wie Gauda oder Wurst), Leckerlitasche, die an den Gürtel gehängt werden kann o.ä., eventuell Lieblingsspielzeug des Hundes (am besten wäre ein Ball mit Schnur oder ein Spielseil)
Wir freuen uns, Sie und Ihren Welpen bei uns begrüßen zu dürfen!
Indoor Welpenkurs mit Spieleinheiten
In den einzelnen Welpenkurs Einheiten lernen die jungen Welpen unter entspannter Atmosphäre viele verschiedene Alltagssituationen kennen. Hierzu zählen etwa unterschiedliche Geräusche und verschiedene Untergründe. An andere Hunde und fremde Menschen werden sie ganz einfühlsam und positiv gewöhnt, auch erste Ansätze fürs an der Leine gehen, Sitz, Platz und selbstverständlich der Rückruf werden unseren Vierbeinern spielerisch vermittelt.
Das Band zwischen Hund und Mensch – ein Bund fürs Leben
Um die Bindung der Kleinen an ihre Menschen zu fördern und zu verstärken machen wir viele lustige Übungen bei unserem Welpentraining. Zwischen den kurzen Übungssequenzen haben die Welpen die Möglichkeit mit ihren neu gewonnen Freunden unter Aufsicht zu spielen. Dabei achten wir sehr darauf, gleichgesinnte Spielpartner, die in Größe und Temperament gut zusammenpassen, zusammen zu führen. Dabei achten wir selbstverständlich auf das Erlernen von sozialem Hundeverhalten gegenüber ihren Artgenossen. Deswegen ist unser Welpenkurs in groß- und kleinwüchsige Gruppen aufgeteilt. Beim Spielen schulen wir auch die Fraulis und Herrlis darin, das Verhalten ihres Vierbeiners richtig einschätzen zu lernen.
Zum Training bitte mitnehmen: einfache Leine mit Schlaufe (keine Auszieh-/ Flexileinen), weiche Lieblingsleckerlis, die der Hund schnell schlucken kann (zum Beispiel klein geschnittenen Käse wie Gauda oder Wurst), Leckerlitasche, die an den Gürtel gehängt werden kann o.ä., eventuell Lieblingsspielzeug des Hundes (am besten wäre ein Ball mit Schnur oder ein Spielseil)
Wir freuen uns, Sie und Ihren Welpen bei unserem Welpenkurs begrüßen zu dürfen!
Unsere Hundekurse finden immer in Kleingruppen statt, damit wir jedes Mensch-Hund Team so gut wie möglich betreuen können!
Welpenkurs Trainingsstunden sind mindestens 12 Stunden vor Beginn, telefonisch oder persönlich bei Frau Michaela Marschall abzusagen. Wird ein Trainingstermin nicht rechtzeitig abgesagt, wird die Stunde voll berechnet
Zurück zur Startseite